Kaminholz Brennholz Buche 25 cm, 1,6 srm Vorgelagert

Kaminholz Brennholz Buche 25 cm, 1,6 srm Vorgelagert
€ 165 00
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Kaminholz Buche 25 cm – Vorgelagertes Brennholz auf Palette (1,6 srm)
Unser vorgelagertes Buchen-Brennholz ist die ideale Wahl für preisbewusste Kunden, die sich auf die kommende Heizsaison vorbereiten möchten. Im Vergleich zu bereits ofenfertigem Brennholz ist es deutlich günstiger, benötigt jedoch noch eine fachgerechte Lagerung, um den optimalen Trocknungsgrad zu erreichen.
Eigenschaften:
- Holzart: Buche – bekannt für hohe Heizkraft, lange Brenndauer und angenehme Wärme.
- Scheitlänge: 25 cm – passend für die meisten Kamin- und Holzofengrößen.
- Menge: 1,6 Schüttraummeter (entspricht ca. 1 Raummeter gestapeltem Holz).
- Restfeuchte: 20-35 % – nicht sofort ofenfertig, aber bereits angetrocknet.
- Trocknung: Natürliche Lufttrocknung, vorgelagert auf Palette (120 х 80 х 105 cm).
Wichtige Hinweise zur Verwendung:
Dieses Holz ist noch nicht vollständig trocken und sollte vor dem Verfeuern weitere 3 bis 6 Monate gelagert werden, um die optimale Restfeuchte von unter 20 % zu erreichen. Erst dann verbrennt es sauber, effizient und mit maximaler Wärmeleistung.
Richtige Lagerung für optimale Trocknung:
Damit das Brennholz zuverlässig trocknet, sind einige wichtige Punkte bei der Lagerung zu beachten:
✅ Luftzirkulation sicherstellen: Das Holz sollte luftig gestapelt werden, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Am besten in Reihen mit kleinen Zwischenräumen stapeln, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
✅ Trockenen, geschützten Standort wählen: Lagern Sie das Holz im Freien unter einem überdachten Unterstand oder an einer gut belüfteten Wand mit Dachvorsprung. Direkter Regen sollte vermieden werden, damit das Holz nicht erneut Feuchtigkeit aufnimmt.
✅ Bodenabstand einhalten: Stapeln Sie das Holz auf Paletten oder Latten, um es vor Bodenfeuchtigkeit und Schimmelbildung zu schützen.
✅ Sonneneinstrahlung nutzen: Ein Lagerplatz mit viel Sonne beschleunigt die Trocknung und sorgt für eine schnellere Reduktion der Restfeuchte.
✅ Keinen luftdichten Abschluss schaffen: Abdeckungen sollten nur den oberen Bereich schützen, aber nicht die Seiten, damit die Luft weiterhin zirkulieren kann.
Warum vorgelagertes Brennholz kaufen?
✔ Kostengünstiger als trockenes Brennholz
✔ Mit richtiger Lagerung zur Heizsaison einsatzbereit
✔ Nachhaltige Lufttrocknung ohne zusätzliche Energiekosten
✔ Hochwertiges Buchenholz für langanhaltende Wärme
Nutzen Sie diese clevere Alternative, um Heizkosten zu sparen und sich frühzeitig auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten!